top of page
Logo Arlberg Classic.png

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

für die Inanspruchnahme von Dienstleistungen der St. Anton Classic KG
 

1. Allgemeines, Geltungsbereich

Die St. Anton Classic KG erbringt ihre Leistungen im Rahmen der Alpinskischule Bergsportarena Arlberg-Classic und der Vermittlungsagentur Arlberg-Classic (im Folgenden kurz „Arlberg-Classic“) ausschließlich auf Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Diese gelten für alle Rechtsbeziehungen zwischen Arlberg-Classic und den Personen, welche die Leistungen von Arlberg-Classic in Anspruch nehmen (im Folgenden „Kunde“), selbst wenn nicht ausdrücklich auf sie Bezug genommen wird.

Unternehmensgegenstand von Arlberg-Classic ist der Betrieb einer Schneesportschule (Skischule). Dazu gehören insbesondere:

  • die Erteilung von Unterricht in den Fertigkeiten und Kenntnissen des Skilaufs (ohne Garantie eines bestimmten Ausbildungserfolges),

  • das Führen und Begleiten beim Skifahren.

Maßgeblich ist die jeweils zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung.

Abweichungen von diesen AGB sowie sonstige ergänzende Vereinbarungen mit dem Kunden sind nur wirksam, wenn sie von Arlberg-Classic schriftlich bestätigt wurden. Allfällige Geschäftsbedingungen des Kunden werden – selbst bei Kenntnis – nicht akzeptiert, sofern nicht im Einzelfall ausdrücklich und schriftlich anderes vereinbart wird. Den AGB des Kunden widerspricht Arlberg-Classic ausdrücklich.

Zur besseren Lesbarkeit wird in diesen AGB bei personenbezogenen Bezeichnungen die männliche Form verwendet; diese gilt jedoch gleichermaßen für Frauen und diverse Personen.
 

2. Vertragspartner

Vertragspartner des Kunden ist:

St. Anton Classic KG
Dorfstraße 57
6580 St. Anton am Arlberg
Telefon: +43 5446 3311
E-Mail: info@arlbergclassic.com
 

3. Bestellung und Vertragsabschluss

Die Leistungen von Arlberg-Classic werden auf der Website www.arlbergclassic.com sowie in den Geschäftsräumlichkeiten beworben.

Ein Vertragsabschluss ist möglich:

  • Online: durch Absenden eines vollständig ausgefüllten Formulars und Vertragsannahme durch Bestätigungs-E-Mail.

  • Vor Ort: durch Bezahlung und Aushändigung einer Kurskarte.

Die im Online-Shop dargestellten Leistungen stellen keine verbindlichen Angebote dar, sondern lediglich eine Einladung zur Abgabe eines Angebots durch den Kunden.

Die Übermittlung eines vollständig ausgefüllten Online-Formulars stellt ein verbindliches Angebot dar. Erst mit Zusendung der Bestellbestätigung durch Arlberg-Classic kommt der Vertrag zustande.

Die Bestellbestätigung dient als Coupon für die gebuchte Leistung und ist bei Kursbeginn dem jeweiligen Kursleiter vorzulegen.

Arlberg-Classic behält sich das Recht vor, Angebote ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Ebenso kann die Durchführung von Leistungen an selbständige, konzessionierte Skilehrer. -innen, Skiführer, -innen oder Skischulen (Erfüllungspartner) weitergegeben werden.
 

4. Preise

Alle Preise verstehen sich inklusive der jeweils gültigen Umsatzsteuer.
Bei Leistungen von Kleinunternehmern gelten die Bruttopreise im Sinne des § 6 UStG.
 

5. Zahlungsweise

  • Online: Kreditkarte

  • Vor Ort: Kreditkarte, Bankomatkarte oder Barzahlung

Das Entgelt ist 14 Tage vor Beginn der gebuchten Leistung fällig. Erfolgt bis spätestens 10 Tage vor Beginn keine Zahlung, ist Arlberg-Classic zum Vertragsrücktritt berechtigt.
 

6. Aufrechnungsverbot

Eine Aufrechnung durch den Kunden ist nur mit unbestrittenen oder gerichtlich festgestellten Forderungen zulässig.
 

7. Rücktritt durch den Kunden (Stornobedingungen)

Zeitpunkt der Stornierung

Stornogebühr

bis 5 Tage vor Kursbeginn

Kostenlos

120 bis 24 Stunden vor Beginn

50 % des Gesamtpreises

ab 24 Stunden vor Beginn oder „No Show“

100 % des Gesamtpreises

  • Maßgeblich ist der Zugang der Rücktrittserklärung bei Arlberg-Classic.

  • Bei teilweiser Inanspruchnahme (z. B. nur 3 statt 4 Stunden) wird der volle Tagespreis verrechnet.

  • Im Krankheitsfall nach Kursbeginn ist ein ärztliches Attest eines Arztes in St. Anton, Lech-Zürs, Klösterle oder den Nachbargemeinden vorzulegen.

Stornierungen sind per Telefon, E-Mail oder Post an folgende Adresse zu richten:
St. Anton Classic KG, Dorfstraße 57, 6580 St. Anton am Arlberg
E-Mail: info@arlbergclassic.com | Telefon: +43 5446 3311
 

8. Rücktritt durch Arlberg-Classic

Arlberg-Classic kann Leistungen absagen oder verschieben, wenn:

  • die Witterungsverhältnisse eine sichere Durchführung nicht zulassen,

  • keine Aufstiegshilfen (Seilbahnen, Lifte) in Betrieb sind.

Im Falle einer Absage wird das bereits bezahlte Entgelt innerhalb von 14 Tagen rückerstattet.
 

9. Unfallversicherung

Die Teilnahme am Skisport birgt Risiken, insbesondere im freien Gelände. Bergungs- und Rettungskosten (z. B. Hubschrauber) können sehr hoch sein. Arlberg-Classic empfiehlt dringend den Abschluss einer entsprechenden Versicherung (z. B. Bergrettungsversicherung, Mitgliedschaft beim österr. Skiverband ÖSV oder deutschem Skiverband DSV).

Arlberg-Classic haftet nicht für diese Kosten, außer sie wurden durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten von Arlberg-Classic verursacht.
 

10. Sicherheitsanweisungen

Der Kunde hat den Anweisungen der Skischule und deren Erfüllungsgehilfen Folge zu leisten. Missachtung kann zum sofortigen Ausschluss von der Teilnahme führen, ohne Anspruch auf Rückerstattung des Entgelts. Die Teilnahme unter Alkohol- oder Drogeneinfluss ist nicht gestattet und führt ebenfalls zum Ausschluss.
 

11. Gutscheine

Gutscheine sind im Büro der Arlberg-Classic einzulösen. Eine Vorreservierung ist erforderlich.
Ein Restwert wird als Guthaben vermerkt, eine Barauszahlung ist ausgeschlossen. Die ursprüngliche Gültigkeitsdauer bleibt unverändert.
 

12. Gewährleistung

Arlberg-Classic gewährleistet die vertragsgemäße Durchführung der gebuchten Leistung, ohne jedoch einen bestimmten Erfolg zu garantieren.
 

13. Haftung

Arlberg-Classic haftet – außer bei Personenschäden – nur für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht werden und die wesentliche Vertragspflichten betreffen.

Keine Haftung besteht für:

  • typische Risiken des Skisports (z. B. Verletzungen, Witterungseinflüsse),

  • Schäden durch fehlende Sicherheitsausrüstung oder mangelnde Selbsteinschätzung des Kunden.

Der Kunde ist verpflichtet, über seine Fähigkeiten, seinen Gesundheitszustand sowie relevante Vorerkrankungen wahrheitsgemäß Auskunft zu geben. Es wird dringend empfohlen, beim Skifahren stets Helm und – bei Fahrten im freien Gelände – ein Lawinensuchgerät zu verwenden.
 

14. Erfüllungsort

Erfüllungsort für sämtliche Leistungen ist der Geschäftssitz der Arlberg-Classic.
 

15. Anwendbares Recht

Es gilt österreichisches Recht. Für Verbraucher mit gewöhnlichem Aufenthalt außerhalb Österreichs gelten die zwingenden Bestimmungen ihres Heimatstaates, sofern diese für den Verbraucher günstiger sind.

Diese AGB gelten für die jeweilige Wintersaison. Die Wintersaison entspricht den Betriebszeiten der Bergbahnen Ski Arlberg (www.skiarlberg.at).

Datenschutzhinweis

Alle Informationen zum Datenschutz finden Sie unter: https://www.arlbergclassic.com/Datenschutz

Zustimmungserklärung

Ich habe die AGB der Arlberg-Classic gelesen und verstanden. Diese sind Vertragsgrundlage aller von Arlberg-Classic erbrachten Leistungen.

Bei minderjährigen Teilnehmern:
Der gesetzliche Vertreter bestätigt hiermit die Zustimmung zur Teilnahme seines Kindes und erklärt, die AGB zur Kenntnis genommen und mit dem Kind besprochen zu haben.

bottom of page